Nachhaltig & erfolgreich: Design, Fertigungs- und Managementprozesse in einer neuen Arbeitswelt - Jetzt Vortrag einreichen!
Mehr
Grundkenntnisse und Spezialwissen in den Bereichen Leiterplattendesign und Elektronikfertigung in Live-Online-Schulungen erwerben - Melden Sie sich jetzt an!
Innovative Technikidee in den Bereichen Smart Energy oder Energy Harvesting einreichen und bis zu 3.000 Euro gewinnen
20- bis 50-minütige Online-Sessions zu aktuellen Themen – mit anschließender Fragerunde
Die Basisschulungen richten sich an Mitarbeiter in der Leiterplatten- und Elektronikfertigung. Sie vermitteln Grundlagenwissen und den Blick über den Tellerrand. Die Trainings können in frei wählbaren und anpassbaren Modulen gebucht werden.
Mit dem vierstufigen Schulungskonzept "Zertifizierter Elektronik-Designer (ZED)" erhöht der FED die berufliche Kompetenz und Akzeptanz von Leiterplatten-Designern. Die Absolventen erlangen fachliches Grund- und Spezialwissen über Leiterplatten- und Baugruppendesign.
Überblick über die gängigen elektrischen Testverfahren in der Elektronikproduktion. Es wird vermittelt, wie mit einfachen Regeln schon bei der Entwicklung von elektronischen Baugruppen die Weichen für einen wirtschaftlich sinnvollen Baugruppentest gestellt werden können.
Weitere Infos & Anmeldung
High-Power Anwendungen - hohe Leistungsdichte auf und in der Leiterplatte, ZED Level IV Wahlseminar
Einstieg in Layout-Lösungen für die kompakten und komplexen Baugruppen von heute und morgen
Bestücken von Starr-Flex-Leiterplatten – Ein Anwenderbericht
Warum sind alternative Basismaterialien aktuell wichtig?
Automatisierung - Von der Bauteildatenbank bis zur Best Price Recherche
Die moderne 3D-Elektronik bietet in ihren vielfältigen Ausprägungen starke Vorteile. Offen ist aber, ob die aktuellen CAD-Werkzeuge bereits die hohen Anforderungen erfüllen, welche die unterschiedlichen 3D-Techniken an die Designtools stellen. Mit dieser Frage beschäftigt sich am 29. April 2021 um 15 Uhr ein virtuelles Forum des Fachverbands für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung (FED). Die EDA-Hersteller der Top-5-eCAD-Systeme präsentieren in einer Kurzvorstellung ihre neuen 3D-Funktionen und -Highlights. Der FED-Arbeitskreis 3D-Elektronik moderiert die Diskussion zwischen den Teilnehmern. Im Anschluss können die Gäste Fragen an die Unternehmen stellen.
Junge Ingenieure für ein Unternehmen zu gewinnen, wird immer schwieriger. Gute Absolventen finden ihren Job meist bereits zum Ende des Studiums in der Berufspraktischen Phase. In dieser Zeit sammeln Studierende Praxiserfahrung in Unternehmen.
Der Call for Papers zur 29. FED-Konferenz hat begonnen. Bis zum 26. März 2021 können Experten unter www.fed-konferenz.de ihr Abstract für einen Vortrag auf der Konferenz einreichen. In diesem Jahr findet die Tagung vom 16. bis 17. September 2021 in Bamberg statt. Das Motto lautet diesmal: „Nachhaltig & erfolgreich: Design, Fertigungs- und Managementprozesse in einer neuen Arbeitswelt“. Veranstalter ist der Fachverband für Design, Leiterplatten- und Elektronikfertigung (FED). Die FED-Konferenz 2021 ist als Hybrid-Veranstaltung geplant. Neben der Präsenz-Tagung in Bamberg wird der FED Möglichkeiten anbieten, auch digital an der Konferenz teilzunehmen.
Sie können viele FED-Kurse und -Seminare auch als Inhouse-Schulung buchen
Sie suchen einen Designdienstleister oder Leiterplatten- und Baugruppenhersteller in Ihrer Nähe? Hier finden Sie ihn.
Finden Sie Ihre passende Weiterbildung