Status Quo Künstliche Intelligenz in der EDA - Bedrohung oder Nutzen für PCB-Designer?
Artificial Intelligence (AI) oder zu Deutsch „Künstliche Intelligenz“ hat in den letzten zwei Jahren bereits in viele Branchen Einzug gehalten. Die EDA-Hersteller bieten nun auch Lösungen zu diesem Thema. Ist das nur ein Marketing-Thema oder steht bereits heute ein Nutzen für die Anwender dahinter? Das große Interesse an solchen Lösungen liegt auch daran, dem demografischen Wandel erfolgreich zu begegnen. In den nächsten fünf bis zehn Jahren gehen viele erfahrene PCB-Designer in den westlichen Industriestandorten in den Ruhestand. Gleichzeitig rücken weniger junge Layouter nach. Dementsprechend müssen sich die Unternehmen nach Lösungen umschauen. Im Vortrag werden die vorhandenen Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der PCB-Software aufgezeigt. Es wird auch betrachten, ob und wie AI eine Lösung sein kann sowie welche realistischen Ziele sich die EDA-Firmen selbst auf ihre Roadmap gesetzt haben.