Ein durchgängiges ESD Schutzkonzept nach IEC 61340-5-1

Aufgrund der fortschreitenden Technologisierung und der zunehmenden Verwendung empfindlicher elektronischer Bauelemente wird der Schutz dieser Bauelemente gegen elektrostatische Entladungen ein immer wichtigeres Thema und betrifft immer mehr Unternehmen. Doch wie sind diese Anforderungen umzusetzen und welche Produkte und Prozesse sind betroffen? Häufig werden nur Serienproduktionsprozesse abgedeckt und auch diese nicht vollständig. Was geschieht jedoch in den restlichen Bereichen und Prozessen? In diesem Vortrag soll die Notwendigkeit eines vollständigen ESD-Schutzkonzeptes vom Lieferanten bis zum Endkunden aufgezeigt werden, welches alle betroffen Bereiche von der Produktentwicklung über die Lager- und Produktionsprozesse bis zur Reparatur berücksichtigt. Die Herausforderung einen effektiven und wirtschaftlichen ESD-Schutz zu gewährleisten kann nur durch ein vollständiges und funktionierendes ESD-Konzept unter Berücksichtigung und mit Unterstützung aller betroffenen Bereiche und Mitarbeiter erzielt werden. Dabei sind die administrativen und koordinativen Anforderungen die Grundlage für die technische Umsetzung der Maßnahmen.