Die Niederspannungsrichtlinie Low-Voltage-Directive „2014/35/EU“ & Harmonisierte Normen

Die Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) stellt sicher, dass elektrische Betriebsmittel innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen ein hohes Maß an Schutz für die europäischen Bürger bieten und in vollem Umfang vom Binnenmarkt profitieren. Sie gilt seit dem 20. April 2016. An dieser Stelle soll ein kurzer Überblick gegeben werden. Verweise auf einschlägige Normen, Richtlinien und Quellen befinden sich am Ende dieses Dokuments.

Wesentliche Merkmale der LVD 2014/35/EU

Die Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU):

  • Erfordert ein Risikomanagement, d.h. Schutz vor Gefahren, welche von elektrischen Betriebsmitteln ausgehen.
  • Richtet sich an: „betroffene Wirtschaftsakteure“, Hersteller, Importeure, Händler und Berufsverbände.

Die EU-Rechtsvorschriften im Elektro- & Elektroniksektor sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen für in Verkehr gebrachte Produkte in ganz Europa gleich (hoch) sind.

Spannungsbereiche:                

  •  50 … 1.000 V AC       
  •  75 … 1.500 V DC       

Gültigkeit: EU-Weit für

  •   Herstellung
  •   Import
  •   „betroffene Wirtschaftsakteure“
     

Die harmonisierten Normen

Eine harmonisierte Norm ist eine europäische Norm, die von einer anerkannten europäischen Normungsorganisationen entwickelt wurde: CEN, CENELEC, oder ETSI

Eine durch CEN, CENELEC oder ETSI erstellte Norm wird durch „Harmonized Standards Consultants“ bewertet und zur Listung vorgeschlagen. Die EU-Kommission entscheidet über die Veröffentlichung im Amtsblatt und damit zur Listung als harmonisierte Norm.

Eine öffentlich zugängliche Webseite ermöglicht einen Zugang zur Liste der aktuellen, harmonisierten Normen.

Aktuell (04.Nov. 2024) gibt es mehr als 945 gelistete EN-Normen.

List of EU-Harmonised Standards (CEN, CENELEC or ETSI)
    https://single-market-economy.ec.europa.eu/single-market/european-standards/harmonised-standards_en

Low voltage directive (LVD):
     https://single-market-economy.ec.europa.eu/single-market/european-standards/harmonised-standards/low-voltage-lvd_en

LVD – summary list as pdf document (last update: November2024):
     https://ec.europa.eu/docsroom/documents/62994/attachments/1/translations/en/renditions/native

CENELEC Guide 32; Guidelines for Safety Related Risk Assessment and Risk Reduction for Low Voltage Equipment
     https://boss.cenelec.eu/media/Guides/CLC/32_cenelecguide32.pdf

Basic elements for a common understanding of use conditions in standards
    https://boss.cenelec.eu/media/guidance_use-conditions-in-standards.pdf

DKE: Harmonisierte Normen – Europäischer Rechtsrahmen
    https://www.dke.de/de/normen-standards/harmonisierte-normen

UL: Industrial Control Equipment Transition to IEC Standards   
    https://www.ul.com/resources/industrial-control-equipment-transition-iec-standards

 

Zusammenfassung
     - Aktuell 945+ Dokumente aus allen Bereichen der Elektroinstallation und Elektronik
     - Bei Benutzung des Links wird ein PDF heruntergeladen

Vorteile
    - Durch die Anwendung harmonisierter Normen (nach LVD) besteht eine Konformitätsvermutung
    - Die Konformität ist nachzuweisen (Dokumentation)!

Praktische Bedeutung
Wenn Sie bei Entwurf und Fertigung Ihres Produkts harmonisierte Normen anwenden, geht der Gesetzgeber automatisch davon aus, dass Ihr Produkt mit jenen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Harmonisierungsrechtsvorschrift, welche die Norm abdeckt, konform ist.