Die digitale Revolution in der Leiterplattenindustrie: Kollaboration neu gedacht

Im Vortrag „Die digitale Revolution der Leiterplattenindustrie - Kollaboration neu gedacht“ zeige ich, was sich in den letzten Jahren im Bereich der digitalen Kommunikation zwischen Einkäufern und Leiterplattenlieferanten getan hat. Wie neue Technologien, KI und digitale Schnittstellen dabei helfen, Einkäufer und Lieferanten zu entlasten und Mehrwerte auf beiden Seiten schaffen können. 
Anhand von Praxisbeispielen beleuchte ich die transformative Kraft digitaler Technologien und wie die Zusammenarbeit zwischen Leiterplattenherstellern und Ihren Kunden im Jahr 2024 aussehen kann. Dabei betrachten wir, welche Vor- und Nachteile diese Art der neuen Geschäftsprozesse mit sich bringt und welche Voraussetzungen ein Leiterplattenlieferant dafür erfüllen muss. Diese neuen Kommunikationsmöglichkeiten bringen für die Zusammenarbeit lokaler Lieferanten neue Wachstumschancen und bieten Elektronikherstellern neue Möglichkeiten in der Gestaltung Ihrer Angebote in Richtung Elektronikentwickler. So lassen sich erstmals vollautomatisierte Lieferketten abbilden, von der Anfrage bis zur Bestellung, was vor einigen Jahren so noch undenkbar für die Leiterplatte schien. Der Vortrag richtet sich an Leiterplattenhersteller und Lieferanten, aber auch an Einkäufer, Entwickler und Elektronikhersteller.