D(f)X Möglichkeiten und Grenzen der Analysetools

Unter dem Stichwort digitaler Zwilling werden immer öfter Analysetools wie Design for Testing (DFT), Design for Manufacturing (DFM), Design for Assembly (DFA), Reflowsimulation und Simulation des Lotdurchstiegs beim Selektivlöten genannt. Diese Tools bieten verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung des Design- und Fertigungsprozesses, einschließlich der Minimierung von Fehlern, der Steigerung der Effizienz und der Senkung von Kosten. Es ist jedoch wichtig, die Grenzen dieser Tools zu berücksichtigen, da sie möglicherweise nicht alle Szenarien vorhersagen oder für alle Anwendungen geeignet sind. Ein umfassendes Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen jedes Tools ist unerlässlich, um es effektiv einzusetzen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die einzelnen Analysetools, die teilweise schon mit Machine Learning arbeiten, und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Designphase, in der Industrialisierung und während der Produktion.