Beschaffung von PCB aus verschiedenen Quellen – Bewertungsverfahren für die Wareneingangsprüfung

Für Leiterplatten beschreiben die Regelwerke eine Fülle von Eigenschaften und Akzeptanzkriterien und die dazugehörigen Tests. Eine Wareneingangsprüfung wird diese Tests nur zu einem kleinen Teil abdecken können. 
Personalknappheit sowie Beschaffung von Leiterplatten aus verschiedenen Quellen und zu unterschiedlichen Projekten zwingen mehr denn je zu einer pragmatischen Vorgehensweise. 
An Beispielen wird ein Bewertungsschema mit zunehmender Prüfschärfe beschrieben. Der Vortrag richtet sich an Entwickler und Einkäufer.