Basismaterialqualifizierung für GHz-Anwendungen
Mit zunehmender Komplexität der Schaltungsdesigns und steigenden Übertragungsfrequenzen kommt der Basismaterialauswahl in Hinblick auf Funktionssicherheit und Kosten besondere Bedeutung zu. Bei Frequenzen oberhalb 4 GHz können Leitungsverluste nicht mehr ignoriert werden und die exakte Kenntnis der Materialeigenschaften ist eine zwingende Voraussetzung. Leiterplattenhersteller verlassen sich nicht mehr nur auf die Angaben der Materiallieferanten sondern überprüfen die Hochfrequenzeigenschaften der Basismaterialien mit dem neuen Delta-L 4.0 Meßverfahren zur Dämpfungsmessung bis 43 GHz.