Schulungsfilme
Der FED produziert in Kooperation mit seinen Mitgliedern hochwertige Schulungsfilme. Die Filme liegen im DVD- oder Blu-ray-Format vor und können im FED-Shop direkt bestellt werden.
Leiterplattenproduktion
Neuer Lehrfilm des FED über den Produktionsprozess von Leiterplatten. Dieser Film entstand in der Fertigung der Jenaer Leiterplatten GmbH. Es wird die Herstellung einer zwei-lagigen Leiterplatte gezeigt.
Absolventen des ZED Level I erhalten bei Bestellung des Schulungsfilms einen Rabatt von 50%. Bitte im Bestellprozess unter Bemerkungen den CODE "ZED50PROZENT" angeben.
Folgende Prozessschritte werden im Film gezeigt und erläutert
Arbeitsvorbereitung
- Angebot
- Arbeitsvorbereitung
- CAM-Bearbeitung
- Materiallager
Vorbereitung Fertigungsnutzen für das Bohren und Galvanisieren
- Bohrpaket
- Bohren
- Durchkontaktieren
- Galvanisches Aufkupfern
Herstellen des Leiterbildes
- Laminieren
- Leiterplattenbelichtung
- Fotoresist entwickeln
- Ätzen des Leiterbildes
- Resist strippen
Zwischenkontrolle AOI
Lötstopplack
- Lötstopplack aufbringen
- Lötstopplack belichten
- Lötstopplack entwickeln + aushärten
Endoberfläche aufbringen
- HAL HOT-Air-Leveling
- Chemische Endoberflächen
Beschriftungs- und Spezialdrucke
Endkonturfräsen
Elektrischer Test + Endkontrolle
Verpackung + Versand
Baugruppenproduktion
Lehrfilm des FED zur Baugruppenfertigung. Anlass für dieses Projekt ist der große Bedarf, Mitarbeitern Kenntnisse über den Produktionsprozess von elektronischen Baugruppen zu vermitteln. Der Film entstand bei der Firma PRETTL Electronics Lübeck in Kooperation mit dem Fraunhofer ISIT.
Absolventen des ZED Level I erhalten bei Bestellung des Schulungsfilms einen Rabatt von 50%. Bitte im Bestellprozess unter Bemerkungen den CODE "ZED50PROZENT" angeben.
Handlöten Bleifrei
Der Film erläutert die Grundlagen des Handlötens und geht hierbei speziell auf die Besonderheiten des bleifreien Handlötens ein: Temperaturen, Auswahl der Lötspitzen und die Löttechniken. Dieser Film entstand im Auftrag des FED in der LEADFREE Trainingslinie im Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT, Itzehoe.