FED-Shop
IPC-Richtlinien und FED-Dokumente zu Design, Leiterplatten- und Baugruppen-Fertigung jederzeit bequem bestellen
Bitte beachten Sie: Alle IPC-PDF-Dateien sind DRM-geschützt. Bitte benennen Sie daher unter "Anmerkungen" oder "Abweichende Lieferadresse" den User der Datei (Vor-, Nachname und E-Mail). Vom DRM-Schutz sind ausschließlich IPC Dokumente betroffen. Alle CDs und FED-Dokumente sind als offene Datei erhältlich. FAQ - DRM
FED-Bibliothek Bd12
FED Bibliothek des Wissens Band 12 - ERP als Wettbewerbsvorteil nutzen
Mai 2013, DIN A5, 60 Seiten, Farbabb.
Ohne ein leistungsstarkes ERP-System kann ein Elektronikunternehmen heute nicht mehr bestehen. Es ist das Bindeglied zwischen den Kunden, den eigenen Unternehmensprozessen und den Lieferanten. Da heute alle Vorgänge schneller und häufig auch komplexer werden, sind die Anforderungen an die Systeme und an die Organisationen erheblich höher als noch vor einigen Jahren. Gute ERP-Systeme leisten zudem einen hohen Beitrag, um die Anwender zu entlasten und ihnen Freiräume bei der Bewältigung von Aufgaben zu geben, die nur von ihnen erledigt werden können. Die Datenbearbeitung obliegt natürlich weiterhin dem ERP-System.
Auf einen Nenner gebracht heißt das, Quantität leisten die ERP-Systeme, Qualität und Komplexität die Anwender. Jedes ERP-System ist dabei nur so gut, wie die Vorarbeit die geleistet wird. Unzureichende, fehlende bzw. fehlerhafte Daten und schlechte Unternehmensprozesse kann ein ERP-System nicht kompensieren. Nur wenn entsprechende Voraussetzungen geschaffen wurden, das ERP-System hochwertig ist und die Mitarbeiter adäquat geschult wurden, kann ein ERP-System zur echten Erfolgsgeschichte werden.
Mit diesem Buch wollen der FED und der Autor Hubertus Andreae den mittelständischen Unternehmen ein wichtiges Hilfsmittel zur Verfügung stellen, kein Sammelsurium bereits bekannter Inhalte, sondern praktische Empfehlungen zur Hilfe.