FED vor Ort bei HTV GmbH in Bensheim: Fachwissen trifft Praxis

24.06.2025 Bensheim

Die Regionalgruppe Frankfurt war in der Reihe "FED vor Ort" am 24. Juni zu Gast bei der HTV GmbH in Bensheim ein. Rund 20 Teilnehmende aus der Elektronikbranche folgten der Einladung von den Regionalgruppenleitern Renato Fontes und Manuel Martin und erlebten einen informativen Nachmittag voller Fachimpulse und Einblicke in die Praxis.

Die HTV GmbH in Bensheim bietet umfassende technologische Kompetenz für Dienstleistungen rund um elektronische Komponenten, insbesondere im Bereich Test, Bauteilprogrammierung, Langzeitlagerung und -konservierung, sowie Analyse und Bearbeitung elektronischer Bauteile und Baugruppen.

Zwei hochkarätige Fachvorträge standen im Mittelpunkt der Veranstaltung:

Dr. Anna Graf (Resonac Europe) präsentierte aktuelle Entwicklungen im Bereich Hochleistungs-Thermoset-Materialien für Automotive Radar-Anwendungen. Im Fokus standen die technologischen Herausforderungen und Potenziale dieser Materialien, insbesondere im Zusammenhang mit 4D Imaging Radar-Systemen für die Automobilindustrie.

Jens Gruse (MacDermid Alpha Electronics Solutions) stellte in seinem Vortrag „Einführung in Reliance®“ innovative Strategien zur Steigerung der Zuverlässigkeit elektronischer Baugruppen vor. Mit zahlreichen Praxisbeispielen zeigte er, wie die gezielte Auswahl und Kombination von Materialien – von Legierungen über Schutzlacke bis hin zu mechanisch stützenden Werkstoffen – die Lebensdauer von Baugruppen maßgeblich beeinflussen kann. Zudem gab er einen Einblick in die ISDM und das dazugehörige Online-Tool „Reliance“.

Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden bei einem exklusiven Rundgang durch die Labore der HTV GmbH einen direkten Einblick in das Leistungsspektrum des Unternehmens gewinnen.

Die FED-Regionalgruppe Frankfurt bedankt sich bei der HTV GmbH für die Gastfreundschaft und bei den Referierenden für die spannenden Impulse. Ein gelungener Nachmittag mit viel Know-how, Austausch und Vernetzung.

Kontakt: Regionalgruppenleitung Frankfurt