Claudia Mallok und Jennifer Vincenz erhalten Auszeichnung für besondere Verdienste, Dieter Müller und Jürgen Braunsteiner wiedergewählt

16.10.2025 Berlin

Auf seiner Mitgliederversammlung in Lübeck hat der Fachverband Elektronikdesign und -fertigung (FED) Claudia Mallok und Jennifer Vincenz für ihr langjähriges Engagement im Verband geehrt. Der Vorstandsvorsitzende Dieter Müller und Vorstand Jürgen Braunsteiner wurden wiedergewählt.

Bild v.l.n.r.: Jennifer Vincenz und Claudia Mallok

Claudia Mallok erhält Urkunde für besondere Verdienste in der Öffentlichkeitsarbeit

In seiner Laudatio hob FED-Ehrenmitglied Prof. Dr. Rainer Thüringer den unschätzbaren Beitrag von Claudia Mallok zur Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes hervor. Als Fachbeirätin Marketing ist sie seit langem kritisch-konstruktive Begleiterin der Verbandsarbeit und hat maßgeblich an der Verbesserung der FED-Kommunikation mitgewirkt. Sei es bei der FED-Konferenz oder als Jurorin beim PAUL Award: Ihr Fachwissen, ihre Formulierungskunst sowie ihr großes Netzwerk in der Branche sind für den Verband eine enorme Bereicherung. Auch als Moderatorin von FED-Veranstaltungen und als kreative Ideengeberin hat sie sich um den Verband verdient gemacht.

Besondere Verdienste in der Aus- und Weiterbildung: Jennifer Vincenz

Für besondere Verdienste im Bereich Aus- und Weiterbildung wurde Jennifer Vincenz ausgezeichnet. Sie ist seit 2002 als Referentin für den Verband tätig und gilt als eine der tragenden Säule des FED-Schulungskonzepts. Markus Biener, stellv. Beiratsvorsitzender des FED, ging in seiner Laudatio auf ihre Expertise in der Leiterplattentechnologie ein, die sie mit großem Einsatz in das FED-Schulungsprogramm eingebracht hat. Als zertifizierte CID- und CID+ Instruktorin vermittelt Jennifer Vincenz ihr Wissen in den Kursen ZED Level II und III und hält Vorträge, die für ihre fachliche Fundierung und kurzweilige Präsentation geschätzt werden. Jennifer Vincenz hat auch durch ihr ehrenamtliches Engagement für den FED, etwa beim PAUL Award, maßgeblich zum Wissensaustausch in der Branche beigetragen.

Vorstände wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung bestätigte außerdem Dieter Müller und Jürgen Braunsteiner in ihren Ämtern. Dieter Müller wurde als Vorstandsvorsitzender und Jürgen Braunsteiner als Vorstandsmitglied für drei weitere Jahre wiedergewählt. „Ich freue mich, den FED für weitere drei Jahre in verantwortungsvoller Position mitgestalten zu dürfen“, so der Vorstandvorsitzende Dieter Müller. „Mein Ziel ist es, die Internationalisierung unseres Verbandes gezielt voranzubringen, neue Kooperationen mit Partnerorganisationen einzugehen und so die Interessen unserer Mitglieder noch wirkungsvoller zu vertreten. Gleichzeitig möchte ich die Mehrwerte und Angebote für unsere Mitglieder kontinuierlich weiterentwickeln.“

Über den FED
Der FED vertritt die Interessen von 700 Mitgliedern. Die Mitglieder des Verbandes sind Leiterplattendesigner und -hersteller, EDA- und EMS-Firmen, Anbieter von Fertigungsausrüstung, Software und Verbrauchsmaterialien, Prozess- und Technologiedienstleister. Der FED gibt seinen Mitgliedern Orientierung und Unterstützung bei den technischen Unternehmensprozessen und Entscheidungen. Schwerpunkt der Verbandsarbeit sind das Aufbereiten und Weitergeben von Fachwissen sowie die berufsbegleitende Qualifikation von Elektronikdesignern und Elektronikfachkräften. Weitere Informationen unter www.fed.de

Kontakt:
Jennifer Jurkovic
Marketing und Vertrieb
Tel. +49(0)30 340 6030-53
j.jurkovic@fed.de

Bildmaterial zum Download