ZED Level III - Leiterplatten-Baugruppen-Design 2
Beginn
Ende
Ort
Kosten
Nichtmitglieder: 3.300,00 €
Prüfung
FED-Mitglieder: 450,00 €
Nichtmitglieder: 450,00 €
Themen
- Begrüßung, Einweisung in den Kursablauf
- Einstieg ins Baugruppendesign über den PKP unter Zuhilfenahme eines Beispielprojekts: CPU-Karte
- Einführung zum Arbeiten mit unterschiedlichen EDA-Tools
- Grundsätze bei der Bauteile-Bibliotheksgestaltung
2. Tag: Bauteilebibliothek für CAE und CAD
- Struktur und Inhalte einer Bauteilebibliothek
- Anforderungen an Inhalte Gehäusetypen
- Bauteilfreigabeprozess
- Schaltplansymbole
- Gehäusetypen
- Gehäuse ( Landpattern) nach IPC7351
- Einfluss der Verarbeitungsprozesse
- Verknüpfung der Symbole und Gehäusebeschreibungen
- Nicht Bauteil gebundene Bibliotheksinhalte
- Änderungen an Bauteilen und Qualitätsmanagement
3. Tag: Leiterplattentechnologie für hochwertige Baugruppen von der Konstruktion des Lagenaufbaus bis zur CAM-Analyse der Produktionsdaten
- Strategische Anforderungen an Leiterplatten
- Anforderungen für High-Speed-Leiterplatten
- Leiterplattenklassen von Starr bis Flex
- Impedanzdefinierte Multilayer
- Prozesstoleranzen
- Verpressen von Multilayern
- Kantenmetallisierung
- Pluggen von Vias
- Multilayersysteme / Lagenaufbauten
- Dokumentation von Multilayern
- CAM-Bearbeitung
4. Tag: EMV
- Ursachen für Elektromagnetische Störungen
- Abstrahlungs-Mechanismen
- Maßnahmen für ein EMV-gerechtes Design
- Leitungsführung und Platzierung
- Bauteilplatzierungen
- EMV-gerechte Stromversorgung
- Funktion und Platzierung von Abblockkondensatoren
High Speed
- Was ist ein „High Speed“-Design?
- Einfluss der Leitungen
- Kritische Leitungslängen
- Rückstrompfad
- Signalausbreitung
5. Tag: Ergänzende Betrachtungen zum Design unter Bezugnahme des Study Guide CID+
- Materialeigenschaften
- Grundlegende Baugruppentest
- Qualitätsbetrachtungen
Prüfung zum Zertifizierten Elektronik-Designer (ZED Level III)
Veranstaltungsort
FED e. V.
Schulungsraum
Plaza Frankfurter Allee
Frankfurter Allee 73c, 5. OG
10247 Berlin
Tel. 030 340 6030-50
Schulungszeiten
5-Tages-Schulung
Mo 10:00 - 17:00 Uhr
Di-Do jew. 08:30 - 17:00 Uhr
Fr 08:30 - 16:30 Uhr
Prüfung
ZED Level III
Die Prüfung ist in den Teilnahmegebühren enthalten.
Teilnehmer am Weiterbildungsprogramm zur Erlangung der Qualifikation "Zertifizierter Elektronik-Designer" erlangen mit der Prüfung den Abschluss ZED Level III. Die Prüfung besteht aus 70 Multiple Choice Fragen von denen min. 52 richtig beantwortet werden müssen.
Mehr Informationen zum ZED (https://www.fed.de/zed)
Die Prüfung wird online über unser Prüfungsportal https://elearning.fed.de stattfinden. Es ist eine vorherige Registrierung notwendig.
Advanced Certified Interconnect Designer des IPC (CID+)
Die Prüfungsgebühr wird extra berechnet (450,00 EUR) und beinhaltet folgende Leistungen:
- CID+ Study Guide in Deutsch (digital)
- CID+ Study Guide als Handout (Schwarz-Weiß Druck)
- CID+ Prüfung (110 Multiple Choice Fragen)
- CID+ Zertifikat
Bedingungen
Enthaltene Leistungen: Schulungsunterlagen, Prüfung ZED Level III, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und alkoholfreie Pausengetränke.
Die Schulungen werden in Deutsch gehalten.
Die Rechnung erhalten Sie ca. 14 Tage vor Schulungsbeginn. Der Rechnungsbetrag ist vor Veranstaltungsbeginn an den FED zu überweisen. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung zwischen 28 und 14 Tagen vor Seminar-/Kursbeginn (nur schriftlich per Post, E-Mail oder Telefax möglich – es gilt der Posteingangsstempel) wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % des Gesamtrechnungsbetrages erhoben. Danach ist in jedem Fall der volle Betrag zu zahlen. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Abmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Seminartermin auch nach erfolgter Anmeldebestätigung unter Rückerstattung der Gebühren abzusagen.
Mindestteilnehmerzahl: 6.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des FED, einzusehen unter https://www.fed.de/agb/.
Aktueller Hinweis zu den Infektionsschutzbestimmungen
Die Schulung findet unter Beachtung der jeweiligen Bestimmungen zum Infektionsschutz statt, soweit dies möglich sein sollte. Diese Bestimmungen sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich, deshalb kann es kurzfristig zu Terminabsagen oder -verschiebungen kommen.
Die max. Teilnehmerzahl je Schulung werden wir an den jeweiligen Seminarraum bzw. Veranstaltungsort anpassen. Es gilt für alle Schulungen das aktuelle Hygienekonzept für FED-Schulungen. https://www.fed.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Seminare/Hygienekonzept_des_FED.pdf
Übernachtung
Bitte buchen Sie Ihre Übernachtungen selbst. Folgende Hotels, befinden sich in der Nähe zum FED-Schulungsraum:
B&B Hotel Berlin-City-Ost
Frankfurter Allee 57 - 59
10247 Berlin
Tel.: +40 (0)30 720 22 100 oder berlin-city-ost@hotelbb.com
www.hotel-bb.com
Vom Hotel zum FED ca. 2 Minuten Fußweg.
NH Berlin City Ost
Rathausstr. 2-3
10367 Berlin-Lichtenberg
Reservierungen +49 30 22388599 Tel.: +49 30 557570
nhberlincityost@nh-hotels.com
Zimmer ab 67,00 EUR
the niu Hide
Frankfurter Allee 113
10365 Berlin, Deutschland
https://the.niu.de/hotels/deutschland/berlin/the-niu-hide
Zimmerpreis ab 62,90 EUR ohne Frühstück, 10 min. zu Fuß zum Schulungsraum
Bäckerei mit Frühstücksangebot im Ringcenter nebenan
Hotel Kiez Pension Berlin
Jungstr. 41
Tel. + 49 30275712910
Zimmerpreis mit Frühstück ab 80,00 EUR
10 min zu Fuß zum Schulungsraum