Qualität im Designprozess
Beginn
Ende
Ort
Kosten
Nichtmitglieder: 595,00 €
Staffelpreis (ab der zweiten Anmeldung)
FED-Mitglieder: 375,00 €
Nichtmitglieder: 510,00 €
Themen
Was bedeutet Qualität?
- Begriffserklärung
- Forderungen an ein Produkt
- Was sind relevante Forderungen (Gesetze)
Marketingprozess
Meile 01: Lastenheft, Projektantrag
- Produktidee vom Markt, Kunde oder Folgeprodukt
- Review - Massnahmen
Meile 02: Pflichtenheft, Projektpläne
- Produktanforderung (Review)
- Spezifikation
Entwicklungsprozess
Meile 03: Funktionsmodell, Funktionsmuster
- Überbetriebliche Vorgaben (Gesetzgebung)
- RoHS
- Richtlinien
- Transportwege
- Umwelteinflüsse im Einsatz
- Qualifikationskonzept
- Prüfkonzept
- Zuverlässigkeit
- Produktions- und Prüfablaufplan
- Neueröffnung und Freigabe von Bauteilen
- Schaltplan
- Kritische Elemente
- Material beschaffen (Funktionsmuster und Prototyp)
- Leiterplattendesign
- Daten- und Dokumentation erstellen (Leiterplatte und Baugruppe)
- Leiterplatte, Baugruppe herstellen
- Mechanik herstellen
- Ermitteln des Istzustandes (Funktion usw.)
Meile 04: Prototyp
- Prototypen herstellen
-
Verifikationsphase:
- Funktionsprüfungen
- Qualifizierung gemäss Qualifikationskonzept
- Zuverlässigkeitsberechnungen
- Konformitätsnachweis (CE)
Beschaffung- und Fertigungsprozess
Meile 05: Nullserie (Vorserie)
- Herstellung einer Nullserie
- Validierungsphase (Prüfungen auch aus der Sicht des Kunden)
- Überprüfung funktionellen Daten (Spezifikation)
- Implementation sämtlicher Rotänderungen (D), Rotkorrex (CH)
- Unterlagenbereinigungen des gesamten Designprozesses
- Freigaben zur Serienfertigung erteilen
Verkauf- und Kundendienstprozess
Meile 06: Serienfertigung
- Regelmässige Information aus dem Feld durch den Kundendienst
- Projektabschluss
- Abkündigung (Obsolenz), Entsorgung
Veranstaltungsort
Best Western Plazahotel Stuttgart-Filderstadt
Karl-Benz-Strasse 25
70794 Filderstadt-Bernhausen
Tel: +49 711-7090-0
Das Hotel bietet einen Shuttleservice vom / zum Flughafen Stuttgart auf Vorbestellung (Tel: +49 711-7090-0) zur vollen Stunde nach Verfügbarkeit für € 6,00 pro Gast & Fahrt
Schulungszeiten
1-Tages Seminar
08:30 - 17:00 Uhr
Prüfung
Zertifizierter Elektronik-Designer Level IV
ZED Pflichtseminar
Für Teilnehmer am Weiterbildungsprogramm zur Erlangung der Qualifikation "Zertifizierter Elektronik-Designer Level IV" ist dieses Seminar Pflicht. Die abschließende Prüfung besteht aus 16 Multiple Choice Fragen von denen min. 12 richtig beantwortet werden müssen.
Bedingungen
Enthaltene Leistungen
Schulungsunterlagen, Prüfung zur Anrechnung ZED Level IV, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und alkoholfreie Pausengetränke.
Bedingungen
Die Schulungen werden in Deutsch gehalten.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per Mail. Die Rechnung erhalten Sie ca. 14 Tage vor Schulungsbeginn. Der Rechnungsbetrag ist vor Veranstaltungsbeginn an den FED zu überweisen. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung zwischen 28 und 14 Tagen vor Seminar-/Kursbeginn (nur schriftlich per Post, E-Mail oder Telefax möglich – es gilt der Posteingangsstempel) wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % des Gesamtrechnungsbetrages erhoben. Danach ist in jedem Fall der volle Betrag zu zahlen. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Abmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Seminartermin auch nach erfolgter Anmeldebestätigung unter Rückerstattung der Gebühren abzusagen.
Mindestteilnehmerzahl: 8.
Übernachtung
Wir bitten Sie, Ihre Übernachtungen selbst zu buchen.Es wurden im Best Western Plazahotel Stuttgart-Filderstadt Abrufkontingente (bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) eingerichtet: Einzelzimmer zu 91,00 EURO/Nacht/Person inkl. Frühstück.
Reservierungen mit Kennwort "FED-Seminar" an filderstadt@plazahotels.de oder tel. 040 52479530