Moderne Baugruppenfertigung
Beginn
Ende
Ort
Kosten
Nichtmitglieder: 595,00 €
Staffelpreis (ab der zweiten Anmeldung)
FED-Mitglieder: 375,00 €
Nichtmitglieder: 510,00 €
Themen
Design von elektronischen Baugruppen
- Ausfallmechanismen
- Design ausfallsicherer Baugruppen
- Qualifizierung und Lebensdauerberechnungen
Prozessstabilität
- Statistische Grundlagen
- Prozessfähigkeit und Qualifikation
- Elemente aus Six Sigma und dem Lean Management als Hilfsmittel zur Qualifizierung und Optimierung von AVT-Prozessen
Rahmenbedingungen zur Baugruppenfertigung
- Lagerung, MSL, ESD-Schutz,....
- Wareneingangsprüfung
- Broker-Ware und Erkennbarkeit von Fake Bauteilen
Lötprozess
- Materialgrundlagen: Lote, Flussmittel, Paste, Schablonen, …
- Was macht eine gute Lötstelle aus?
- Qualifizierung von Lötprozessen
Fertigungsprozesse
- Handlöten
- Reflowprozesse
- Wellenlötprozesse
- Dampfphasenlöten
- Bügellöten
- Einpressverbindungen
- Lackierung und Verguss
Baugruppentest
Fehleranalyse an Baugruppen
- Auswertung von elektrischen Fehlern in der Endprüfung
- Technische Analysemethoden
- Beispiele für Fehlerbilder und deren Ursachen
Veranstaltungsort
Best Western Plazahotel Stuttgart-Filderstadt
Karl-Benz-Strasse 25
70794 Filderstadt-Bernhausen
Tel: +49 711-7090-0
Das Hotel bietet einen Shuttleservice vom / zum Flughafen Stuttgart auf Vorbestellung (Tel: +49 711-7090-0) zur vollen Stunde nach Verfügbarkeit für € 6,00 pro Gast & Fahrt
Schulungszeiten
1-Tages-Seminar
08:30 - 17:00 Uhr
Prüfung
Zertifizierter Elektronik-Designer Level IV
ZED Wahlseminar
Für Teilnehmer am Weiterbildungsprogramm zur Erlangung der Qualifikation "Zertifizierter Elektronik-Designer Level IV" steht dieses Seminar neben anderen als Auswahl. Die abschließende Prüfung besteht aus 16 Multiple Choice Fragen von denen min. 12 richtig beantwortet werden müssen.
Bedingungen
Enthaltene Leistungen
Schulungsunterlagen, Prüfung zur Anrechnung ZED Level IV, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und alkoholfreie Pausengetränke.
Bedingungen
Die Schulungen werden in Deutsch gehalten.
Die Rechnung erhalten Sie ca. 14 Tage vor Schulungsbeginn. Der Rechnungsbetrag ist vor Veranstaltungsbeginn an den FED zu überweisen. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung zwischen 28 und 14 Tagen vor Seminar-/Kursbeginn (nur schriftlich per Post, E-Mail oder Telefax möglich – es gilt der Posteingangsstempel) wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % des Gesamtrechnungsbetrages erhoben. Danach ist in jedem Fall der volle Betrag zu zahlen. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Abmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Seminartermin auch nach erfolgter Anmeldebestätigung unter Rückerstattung der Gebühren abzusagen.
Mindestteilnehmerzahl: 8.
Aktueller Hinweis zu den Infektionsschutzbestimmungen
Die Schulung findet unter Beachtung der jeweiligen Bestimmungen zum Infektionsschutz statt, soweit dies möglich sein sollte. Diese Bestimmungen sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich, deshalb kann es kurzfristig zu Terminabsagen oder -verschiebungen kommen.
Die max. Teilnehmerzahl je Schulung werden wir an den jeweiligen Seminarraum bzw. Veranstaltungsort anpassen. Es gilt für alle Schulungen das aktuelle Hygienekonzept für FED-Schulungen. https://www.fed.de/fileadmin/Redaktion/PDF/Seminare/Hygienekonzept_des_FED.pdf
Übernachtung
Wir bitten Sie, Ihre Übernachtungen selbst zu buchen.
Es wurden im Best Western Plazahotel Stuttgart-Filderstadt Abrufkontingente (bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) eingerichtet: Einzelzimmer zu 91,00 EURO/Nacht/Person inkl. Frühstück. Reservierungen mit Kennwort "FED-Seminar" an filderstadt@plazahotels.de oder tel. 040 52479530