ESD-Schutzmanagement

Der Spezialkurs ‚ESD-Schutzmanagement‘ zielt auf die Vermittlung des Wissens und die Methodik zur Schaffung eines wirksamen ESD-Schutzmanagements ab und vermittelt folgende Spezialkenntnisse:
• Grundlagen der Elektrostatik und ESD-Schutzmaßnahmen
• Wirkung und Effekte von ESD auf Bauteil- und Komponentenebene
• Technologische Möglichkeiten des ESD-Schutzes auf Bauteil- und Komponentenebene
• Planung des ESD-Schutzes in einem ESD-Schutzprogramm
• Grundlagen der ESD-Messmethoden und –equipment
Beginn
Ende
Veranstaltungsort
Kosten
Nichtmitglieder: 1.635,00 €
Themen
1. Tag: ESD-Grundlagen
- Grundlagen Elektrostatik
- Elektrostatische Entladungen und deren Auswirkung
- Ausfälle/Schädigungen durch ESD
- ESD-Messmethoden
- ESD-Messequipment
2. und 3. Tag: ESD-Schutzmanagement
- ESD-Schutznormen
- DIN EN 61340-5-1
- DIN EN 61340-5-2
- ESD-Schutzmaßnahmen an Bauelementen und Komponenten
- ESD-Schutzmaßnahmen in der Arbeitsumgebung
- Aufbau von ESD-Schutzzonen
- Erarbeitung eines ESD-Schutzprogramms
- Einbindung in das QM-System
- Aufgaben des ESD-Schutzbeauftragten
- Kontrolltätigkeiten
- Messpraxis
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich grundsätzlich an alle Mitarbeiter, die mit elektronischen Komponenten und Baugruppen in Berührung kommen.
Alle Teilnehmer erhalten am Ende des 3-tägigen Seminars die Möglichkeit, einen Qualifizierungsnachweis durch Ablegen einer Prüfung zu erwerben. Damit erhalten sie den FED-zertifizierten Abschluss zum ESD-Schutzbeauftragten.
Auch für bereits tätige ESD-Schutzbeauftragte vermittelt das Seminar neue Erkenntnisse und Aspekte.
Veranstaltungsort mit Anfahrt
FED e. V.
Schulungsraum
Plaza Frankfurter Allee
Frankfurter Allee 73c, 5. OG
10247 Berlin
Tel. 030 340 6030-50
Anfahrtsbeschreibung: Anfahrt_FED_Berlin.pdf
Bitte melden Sie sich an bis zum 05.03.2018 / 05.11.2018; die Plätze sind begrenzt.
Schulungszeiten
jew. 9:00 - 17:00 Uhr
Bedingungen
Enthaltene Leistungen
Schulungsunterlagen, Zertifikat ESD-Schutzbeauftragter, Teilnahmezerfikat, Mittagessen und alkoholfreie Pausengetränke
Bedingungen
Die Schulungen werden in Deutsch gehalten.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie als Bestätigung der Teilnahme eine Rechnung mit dem Zahlbetrag. Der Kostenbeitrag ist vor Veranstaltungsbeginn an den FED zu überweisen. Bitte zahlen Sie erst nach Erhalt der Rechnung.
Bei Stornierung der Anmeldung zwischen 28 und 14 Tagen vor Seminar-/Kursbeginn (nur schriftlich per Post, E-Mail oder Telefax möglich – es gilt der Posteingangsstempel) wird eine Stornogebühr in Höhe von 30 % des Gesamtrechnungsbetrages erhoben. Danach ist in jedem Fall der volle Betrag zu zahlen. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Abmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Seminartermin auch nach erfolgter Anmeldebestätigung unter Rückerstattung der Gebühren abzusagen. Mindestteilnehmerzahl: 8.
Prüfung
Die 3-tägige Schulung endet mit einer Prüfung und bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das FED-Zertifikat "ESD-Schutzbeauftragter".
Übernachtung
Übernachtungen
Best Western Hotel City Ost
Frankfurter Allee 57-59
10247 Berlin
Tel.: +49 (0)30 214 80 2828 oder Fax: +49 (0)30 214 80 28 91 oder reservation@agon-group.com
Bitte buchen Sie Ihre Übernachtungen selbst. - STICHWORT FED1. Es wurde ein Abrufkontingent eingerichtet. Das Kontingent steht bis zum 17.02.2019 zur Verfügung.
Ein Einzelzimmer (COMFORT) zum Preis von EURO 61,-/1. Nacht, EURO 63,-/2. Nacht, EURO 110,- für die 3. Nacht (MESSE) - jeweils inkl. Frühstück und W-LAN