AVLE Rezertifizierung Module 1 - 3
Die Gültigkeitsdauer der AVLE-Module 1 - 3 wird gemeinschaftlich betrachtet. Durch Erstabschluss eines weiteren Moduls der Module 1 - 3 verlängern sich bestehende, noch gültige Qualifizierungsnachweise auf das Ablaufdatum des zuletzt absolvierten Moduls. Sind bereits alle Module absolviert, kann eine Verlängerung der Gültigkeit nur noch durch Rezertifizierung erreicht werden.
Dabei muss die verlängernde Prüfung spätestens 90 Tage nach Ablaufdatum absolviert werden. Die dreijährige Verlängerung bezieht sich dabei immer auf das ursprüngliche Ablaufdatum. Nach Ablauf dieser Frist erlöschen die Qualifizierungsnachweise endgültig und müssen neu erworben werden. Es kann auch bis zu 90 Tage vor Ablauf rezertifiziert werden. Erfolgt die Rezertifizierung mehr als 90 Tage vor Ablauf, dann wird der Prüfungstag als Ausgangspunkt für das neue Ablaufdatum verwendet.
Die Rezertifizierung der Module 1 - 3 erfolgt gemäß Richtlinie AVLE1510 in einer kombinierten Maßnahme, bestehend aus einem eintägigen Vorbereitungskurs und der Prüfung in Theorie und Praxis am zweiten Tag. Die Prüfung kann dabei auch ohne Vorbereitung als Challenge-Test absolviert werden.
Beginn
Ende
Ort
Kosten
Nichtmitglieder: 590,00 €
Themen
Tag 1 - Vorbereitungskurs:
- Wiederholung wichtiger Punkte und Aktualisierung des Know-Hows aus den Modulen 1 - 3
- Praktische Lötübungen als Vorbereitung auf die Prüfungen der jeweils zu rezertifizierenden Module
- Aktuelle Unterlagen zu dem zu rezertifizierenden Modul
Tag 2 - Prüfung gemäß Richtlinie AVLE1520:
- Theorieprüfung in Themenblöcken zu den jeweils zu rezertifizierenden Modulen
- Praktische Prüfung mit Lötaufgaben zu den jeweils zu rezertifizierenden Modulen
- Auch als Challenge-Test ohne Vorbereitungskurs möglich
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzungen:
Mindestens ein abgeschlossenes Modul aus den Modulen 1 - 3.
Das zuletzt absolvierte AVLE-Modul aus den Modulen 1 - 3 darf zum Prüfungstag der Rezertifizierung sein Ablaufdatum nicht mehr als 90 Tage überschritten haben
Veranstaltungsort
Ersa GmbH
97877 Wertheim
Leonhard-Karl-Straße 24
Susanne Wohlfahrt
Telefon: +49 9342 800-125
Schulungszeiten
Täglich 8:30 Uhr - 16:30 Uhr
Bedingungen
1. Vorbereitungskurs EUR 295,-
2. Prüfung ein Modul EUR 295,-
3. Prüfung pro zusätzlichem Modul EUR 50,-
Preise zzgl. der gesetzlichen Mwst. 19%
Enthaltene Leistungen: Schulungsunterlagen in Deutsch, Pausenverpflegung, alle notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel für die Schulung werden vom Veranstalter gestellt
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie in jedem Fall eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
Der FED ist Kooperationspartner des AVLE und Vermittler dieser Schulung. Die Rechnungsstellung/ Auftragsbestätigung erfolgt durch das jeweilige Schulungscenter als Veranstalter. Die Rechnung ist vor Schulungsbeginn fällig. Es gelten die AGB, Storno- und Zahlungsbedingungen der Firma Ersa GmbH. Diese erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung.
Im Falle einer Stornierung, senden Sie diese bitte unbedingt an das jeweilige Schulungszentrum. Fragen bezüglich Ihrer Anmeldung bzw. Stornierungen usw. richten Sie bitte an: Schulungszentrum Ersa: susanne.wohlfahrt@kurtzersa.de
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Seminartermin auch nach erfolgter Anmeldebestätigung unter Rückerstattung der Gebühren abzusagen.
Mindestteilnehmerzahl: 6. Die Schulungen werden in Deutsch gehalten.