Präsenzveranstaltung der Regionalgruppe Düsseldorf

30.04.2025, 13:00 Uhr Köln

Die FED-Regionalgruppe Düsseldorf zu Gast bei TÜV Rheinland in Köln

Ort: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Hochhaus 18. Etage
Am Grauen Stein
51105 Köln


Regionalgruppenleitung Düsseldorf: Hanno Platz, Jürgen von den Driesch, Kostas Mouselimis

 

Tagesordnung

13:00 Uhr

Begrüßung der Mitglieder und Gäste / Neues aus dem Verband

Infos Verband, Studentenförderung, neue Dokumente und Kurse

Hanno Platz, Jürgen von den Driesch, Kostas Mouselimis - Regionalgruppenleitung Düsseldorf

13:30 Uhr

Vorstellung der Gastgeberfirma, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Thomas Steffens, Regional Business Segment Manager - TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

13:45 Uhr

Fachvortrag „IEC 61508 für Funktionale Sicherheit und IEC 62443 für Cybersecurity – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Referent : Florian Kiel, Sales Manager - Functional Safety / Cybersecurity - TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

 

Es wird veranschaulicht, wo die Ausrichtungen, Verbindungen und Unterschiede zwischen diesen beiden Standards liegen. Dieser Inhalt ist interessant für Hersteller und Berater für Produkte, Systemanwendungen und Produktentwicklungen. Der Vortrag schafft Klarheit, Abgrenzung und Verständnis für den Umfang, die Anforderungen und die Anwendung der internationalen Standards.

14:45 Uhr

Pause & Networking

15:15 Uhr

Fachvortrag „Cyber Security Management System for Automotive Product Engineering according to ISO/SAE 21434”

Referent: Arnt Karbaum, KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG

 

Fahrzeuge und relevante Fahrzeugkomponenten müssen so entwickelt werden, dass sie über den gesamten Lebenszyklus vor Cyberangriffen geschützt sind. Dafür ist die Implementierung eines Cyber Security Management Systems (CSMS) essentiell. Der Vortrag behandelt am Beispiel der KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG die Fragen, wie die Implementierung gelingen kann und was ein Unternehmen bei Einführung beachten sollte.

16:15 Uhr

Abschlussdiskussion

16:45 Uhr

Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Teilnahmebestätigung unsererseits erfolgt nicht, um den Verwaltungsaufwand möglichst gering zu halten. Sollten sich Änderungen oder Terminverschiebungen ergeben, werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren.

Rückfragen an:
Regionalgruppenleiter

Hanno Platz
Tel.: +49 2247 / 92 19 11
E-Mail senden